'Vollkommene Zahlen' sind Zahlen, bei denen die Summe der Teiler wieder die Zahl selbst ergibt. Zusätzlich lassen sich diese Zahlen aus einer lückenlosen Reihen-Summe der Zahlen von 1 bis n bilden.
Der Entdecker dieser Eigenschaften soll Pythagoras gewesen sein.Zahl | Teiler | Reihen-Sa | Euklid | x*(2x-1) | ??? |
6 | 1,2,3 | 1+2+3 | |||
28 | 1,2,4,7,14 | 1+2..7 | 22*(23-1) | 4*7 | 13+33 |
496 | ... | 1+2..+31 | 24*(25-1) | 16*31 | 13+33+53+73 |
8128 | ... | 1+2..+127 | 26*(27-1) | 64*127 | 13+33..+153 |
Römische Zahlen
Sehr große röm. Zahlen:
röm. Zahlen (nach den allg. Regeln) | |
I | = 1 |
II | = 2 |
III | = 3 |
IV | = 4 |
V | = 5 |
VI | = 6 |
VII | = 7 |
VIII | = 8 |
IX | = 9 |
X | = 10 |
XI | = 11 |
XII | = 12 |
XIII | = 13 |
XIV | = 14 |
XV | = 15 |
XXI | = 21 |
XXIX | = 29 |
XXXIX | = 39 |
XL | = 40 |
IL | = 49 |
L | = 50 |
C | = 100 |
CIL | = 149 |
CC | = 200 |
D | = 500 |
M | = 1000 |
MMMIM | = 3999 |
Der 'kleine Gauß'
Reihen-Summe nach Gauß
Die Zahl Pi (3,14~) ist als Wert zur Berechnung von Kreisumfängen und
Umlaufbahnen (Astronomie) etc. bekannt.
Pythagoreische Zahlentripel
Primzahlen - ewiges Mysterium!
Primzahlen sind Zahlen, die nur durch sich selbst oder durch 1 ganzzahlig teilbar sind.
Beispiele![]() | ![]() | ![]() |
(4 * n) +1 | 13 = (4 * 3) +1 | (13-1) / 4 |
(4 * n) -1 | 31 = (4 * 8) -1 | (31+1) / 4 |
n | n2+n+41 |
0 | 41 |
1 | 43 |
2 | 47 |
3 | 53 |
4 | 61 |
5 | 71 |
6 | 83 |
7 | 97 |
8 | 113 |
9 | 131 |
10 | 151 |
11 | 173 |
12 | 197 |
13 | 223 |
14 | 251 |
15 | 281 |
16 | 313 |
17 | 347 |
18 | 383 |
19 | 421 |
20 | 461 |
21 | 503 |
22 | 547 |
23 | 593 |
24 | 641 |
25 | 691 |
26 | 743 |
27 | 797 |
28 | 853 |
29 | 911 |
30 | 971 |
31 | 1033 |
32 | 1097 |
33 | 1163 |
34 | 1231 |
35 | 1301 |
36 | 1373 |
37 | 1447 |
38 | 1523 |
39 | 1601 |
'Das 2-Beiner und 4-Beiner Problem'
Auf einem Bauernhof leben 2-beinige und 4-beinige Tiere. Sagen wir: Hühner und Schweine.
Nun werden uns nur die Anzahl der Beine (insgesamt) und die Zahl der Tiere
(insgesamt) genannt und wir sollen über eine Formel herausbekommen, wie viel
Hühner und Schweine es dort gibt.
Ein 'magisches Quadrat' ist eine Rechteck-Konstruktion, in der Zahlen so angeordnet sind, dass sie zumindest in den Reihen- und auch den Spalten- und den beiden Diagonalen-Summen immer den gleichen Wert ergeben.
Beispiel:Die 73 ist die beste Zahl!
Gansgewicht
Aufgabe: Eine Gans wiegt 10 Kg und die Hälfte ihres Gewichtes.
Lotto 6er
Lotto | |
Hier kann natürlich noch gekürzt werden! | |
6er | (49*48*47*46*45*44) / 6! |
6er | (49*48*47*46*45*44) / 6*5*4*3*2*1 |
Ein "Vierer" ist natürlich viel leichter zu erhaschen! | |
4er | (49*48*47*46) / 4! |
4er | (49*48*47*46) / 4*3*2*1 |
'Stargate'™ | |
Hier kann natürlich noch gekürzt werden! | |
7-Symbolanwahl | (40*39*38*37*36*35*34) / 7! |
7-Symbolanwahl | (40*39*38*37*36*35*34) / 7*6*5*4*3*2*1
= 18.643.560 Sternentoradressen (7:40) |
___________________________________________________________________________ |