|
SPRACHE Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren Biographie: Georg Christoph Lichtenberg |
|
| Georg Christoph Lichtenberg (*1742 †1799) |
Pseudonyme:
Emmanuel Candidus | Friedrich Eckard |
Conrad Photorin
Kurzinfo:
Georg Christoph Lichtenberg war ein dt. Schriftsteller und Physiker.
Lichtenberg ist mit Novalis einer der bekanntesten Schöpfer
von Aphorismen.
| *01. Jul. 1742 | Georg Christoph Lichtenberg wird am 01.07.1742 in Ober-Ramstadt geboren. |
| 1764-99 |
Werke: Sudelbücher (vor allem mit Aphorismen): 'Sudelbuch' (A-L) *Gerade seine Aphorimen haben Lichtenberg berühmt gemacht. *Die 'Sudelbücher' sind eine Art Tagebuch (bestehend vor allem aus Aphorismen, auch: Berichten, Zusammenfassungen von Büchern...). |
| 1766-74 | Georg Christoph Lichtenberg ist Astronom an Observatorium in Göttingen. |
| 1773 |
Werke: Satire (gegen Johann Kaspar Lavater gerichtet): 'Timorus, das ist Vertheidigung zweyer Israeliten, die durch die Kräftigkeit der Lavaterischen Beweisgründe und der Göttingischen Mettwürste bewogen den wahren Glauben angenommen haben.' (Unter dem Pseudonym: Conrad Photorin veröffentlicht). Werke: Verzeichnis satirischer Redewendungen: 'Patriotische Beytrag zur Methyologie der Deutschen' |
| . | xx |
| . | xx |
| . | xx |
| . | xx |
| 24. Feb. 1799 | Georg Christoph Lichtenberg stirbt am 24.02.1799 in Göttingen. |
![]() |