|
SPRACHE Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren Biographie: Andreas Gryphius |
|
| Andreas Gryphius (*1616 †1664) |
| *02. Okt. 1616 | Andreas Gryphius wird als Andreas Greif am †16. Jul. 1664 in Glogau (heute Polen) geboren. |
| 1618 |
Beginn des 30-jährigen Krieges (1618-48). Als einer der Auslöser gilt der berühmte: 'Prager Fenstersturz' (vom 23. Mai 1618), bei dem 2 kaiserliche Statthalter aus dem Fenster einer Burg geworfen wurden. Sie landeten auf einem Misthaufen. |
| 1621 | Tod des Vaters (einem lutherischen Geistlichen) von Andreas. |
| 1628 | Tod der Mutter von Andreas. |
| 1634-36 | Besuch des Gymnasiums in Danzig |
| 1638-43 | Studium in Leiden. |
| 1639 |
'Sonn- und Feiertagssonette' |
| 1647 |
'Katharina von Georgien' |
| 1648 |
1648 endet des 30-jährige Krieg (Beginn: 1618).
Gerard Terborch (1681) 'Westfälischer Friede zu Münster'. 'Ergebnis': Es gab keine wirklichen Sieger. Weit mehr als ein Drittel der dt. Bevölkerung kam in diesem Krieg um! Kriegresultierende Gebietsneuregelungen: Das '*Heilige Römische Reich Deutscher Nation' verliert: die Niederlande und die Schweiz. Teile Lothringens und des Elsass fallen an Frankreich. Frankreich steigt zur Großmacht auf. Teile Norddeutschlands (z. B. die Regionen der Oder-, Elbe- und Wesermündung) werden schwedisch. Es entstehen ca. 350 kleine bis kleinste 'Staaten' in Deutschland. Siehe auch: 1648/Normaljahr. |
| 1650 |
'Carolus Stuardus' |
| 1659 |
'Panpinianus' |
| 1657 |
'Peter Sequentz' |
| 1662 | Andreas Gryphius wird in die (älteste) dt. Sprachgesellschaft 'Die Fruchtbringende Gesellschaft' aufgenommen. Sein Name in dieser Gruppe ist: 'der Unsterbliche'. |
| 1663 |
'Horribilicribrifax' |
| †16. Jul. 1664 | Tod am 16.07.1664 in Glogau (heute Polen). |
![]() |