|
SPRACHE Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren Biographie: Friedrich von Schiller |
|
| Friedrich von Schiller (*1759 †1805) |
| Daten | Biografisches |
| *10. Nov. 1759 | Friedrich von Schiller wird am 10.11.1759 in Marbach geboren. |
| ab 1774 | Jurastudium. |
| ab 1776 | Medizinstudium. |
| ab Dez. 1780 | Anstellung als Regimentsarzt. |
| Jan. 1782 |
'Die Räuber' |
| ab Aug. 1782 | Herzog Karl Eugen erteilt Schiller Schreibverbot. |
| Sep. 1782 | Schiller flieht nach nach Thüringen. |
| Jul. 1783 |
'Die Verschwörung des Fiesko zu Genua' |
| Apr. 1784 |
'Kabale und Liebe' |
| Dez. 1784 | Ernennung zum 'Weimarer Rat'. |
| Nov. 1785 |
'An die Freude' |
| Jul. 1787 |
'Don Carlos' |
| 07. Sep. 1788 | Erste Begegnung mit Johann Wolfgang (von) Goethe in Rudolstadt. |
| Dez. 1788 | Ernennung zum Professor für Geschichte (in Jena). |
| Aug. 1794 | Beginn des Briefwechsels mit Goethe. |
| Okt. 1798 |
'Wallensteins Lager' |
| Jan. 1799 |
'Die Piccolomini' (gehört zur Wallenstein-Triologie) |
| Apr. 1799 |
'Wallensteins Tod' |
| Sep. 1799 |
'Die Glocke' |
| Jun. 1800 |
'Maria Stuart' |
| Sep. 1801 |
'Die Jungfrau von Orleans' |
| 16. Nov. 1802 | Schiller wird am 16.11.1802 der Adelstitel verliehen. |
| Mär. 1803 |
'Die Braut von Messina' |
| Mär. 1804 |
'Wilhelm Tell' |
| †09. Mai 1805 | Friedrich von Schiller stirbt am 09.05.1805 in Weimar (mit nur 45 Jahren!) an einer Lungenentzündung. |
![]() |