von Zesen | ![]() |
|
Adresse | Anschrift | |
Affekt | Gemütstrift | |
Altar | Kirchentisch, Gottestisch | |
Anatom | Entgliederer | |
Apposition | Beifügung | |
Autor | Verfasser | |
Bibliothek | Bücherei | |
Botaniker | Krautbeschreiber | |
Credo | Glaubensbekenntnis | |
Derivation | Ableitung | |
Devise | Wahlspruch | |
Dialekt | Mundart | |
Distanz | Abstand | |
Echo | Thalmund | |
Elektrizität | Blitzfeuererregung | |
Epigramm | Sinngedicht | |
Exkursion | Ausflug | |
Fenster | Tageleuchter![]() |
(*wahrscheinlich ein Fake:) Zesens Widersacher machten sich nämlich einen Spaß daraus, ihm angebliche Wortschöpfungen unter- zuschieben! |
Feuermauer | Dachnase | |
Fieber | Zittersucht, Wechselweh | |
Flinte | Schießprügel | |
Fundament | Grundstein | |
Grotte | Lusthöhle | |
Harem | Weiberhof | |
Horizont | Gesichtskreis | |
Hut | Kopfdeckel | |
Ironie | Schalksernst | |
Kabinett | Beizimmer | |
Kloster | Jungfernzwinger | |
Kolorit | Farbgebung | |
Komma | Beistrich | |
Kontrakt | Vertrag | |
Kronprinz | königlicher Fürst | |
Leutnant | Platzhalter?, Walthauptmann | |
Mantel | Windfang | (*wahrscheinlich ein Fake!) |
Märtyrer | Blutzeuge | |
Maske | Mumgesichte | |
Minute | Zeitblick | |
Moment | Augenblick | |
Mortalität | Sterblichkeit | |
Mumie | Dörrleiche | |
Muskete | Schießprügel | |
Nase | Löschhorn | |
Natur | (große) Zeugemutter, Geburtsart, Ahrt, Eigenschaft | |
Nekrolog | Nachruf | |
Obelisk | Sonnenspitze | |
Oberstleutnant | Schalt- und Waltoberster | |
Opfer | Schlachtgabe | |
Orthographie | Rechtschreibung | |
Papst | Erzvater, Großerzvater | |
Parodie | Spottnachbildung | |
Parvenü | Emporkömmling | |
Passion | Leidenschaft | |
Patriot | Leuthold | |
Person | Selbstand | |
Pinsel | Maler-Quaste | |
Pistole | Meuchelpuffer, Reitpuffer, Sattelpuffer | |
Plenipotenz | Vollmacht | |
Pol | Angelpunkt | |
Pomeranze | Goldapfel | |
Projekt | Entwurf | |
Pyramide | Feuer- oder Grabspitze | |
querulieren | klägeln | |
Religion | Gottestum | |
Republik | Freistaat | |
Rezension | Besprechung | |
Schornstein | Dachnase | |
Sofa | Lotterbett | |
spazieren gehen | lustwandeln | |
Tempel | Gotteshaus | |
Teppiche | Prunktücher | |
Testament | Letzter Wille | |
Theater | Schauburg | |
Universum | Weltall | |
Vers | Dichtling und auch Reimband | |
Zirkulation | Kreislauf | |
Lehrbegriff | ||
Wechselgesang | ||
Wortgepränge | ||
Staatsmann | ||
Heerschau | ||
Mythologisches: | ||
Actäon | Weidmann | |
Amor | Lustkind | |
Aphrodite | Schauminne | |
Cupido | Liebreiz, Lustkind | |
Diana | Weidin(ne), Jagdinne | |
Herkules | Heerkeule | |
Juno | Himmelinne | |
Jupiter | Erzgott | |
Mars | Heldreich | |
Minerva | Klugin | |
Neptun | Schwümmahrt, Wasserreich | |
Pallas | Kluginne, Blauinne | |
Pomona | Obstin | |
Venus | Lustinne, Libinne, Lachmund, Schaumminne | |
Vulkan | Glutfang |
© Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)