SPRACHE  
  Deutsch-sprachige Autorinnen und Autoren

  Gedichte: Kurt Tucholsky

Themen | !zurück!        

 B   G   V   Z    Katalog              


Dt.-sprachige Literaten
(*19. Jh., †chron.):

†1827 Wilhelm Hauff†1836 Christian Dietrich
Grabbe
†1837 Georg Büchner†1850 Nikolaus Lenau†1862 A Johann Nepomuk
Nestroy
†1863 Friedrich Hebbel†1868 A Adalbert Stifter†1875 Georg Herwegh†1875 Eduard Mörike†1876 Ferdinand Freiligrath†1883 § Karl Marx†1888 Theodor Storm†1890CH  Gottfried Keller†1895 Gustav Freytag†1898 Theodor Fontane†1898CH  Conrad Ferdinand
Meyer
†1900 § Friedrich Nietzsche†1903 Ch. M. Th. Mommsen
(NP: 1902)
†1908 Wilhelm Busch†1910 Wilhelm Raabe†1914 A  Bertha Freifrau
von Suttner
†1914 Paul Heyse
(NP: 1910)
†1914 Christian Morgenstern†1914 # Georg Trakl†1916 Rudolf Eucken
(NP: 1908)
†1916 A  Marie
von Ebner-Eschenbach
†1918 Frank Wedekind†1924CH  Carl Spitteler
(NP: 1919)
†1924 Franz Kafka†1926 Rainer Maria Rilke†1927 Hugo Rudolf Ball†1928 Klabund†1929 A Hugo von
Hofmannsthal
†1931 A   Arthur Schnitzler†1934 Erich Mühsam†1934 Joachim Ringelnatz†1935 # Kurt Tucholsky†1936 Karl Kraus†1940 # Walter Hasenclever†1940 # Walter Benjamin†1942 A Robert Musil†1942 A # Stefan Zweig†1944 Isolde Kurz†1945 Else Lasker-Schüler†1946 Gerhart Hauptmann
(NP: 1912)
†1947 Ricarda Huch†1947 Hans Fallada†1950 Heinrich Mann†1955 Thomas Mann
(NP: 1929)
†1956 Gottfried Benn†1956 DDR Bert(old) Brecht†1957 Alfred Döblin†1958 Lion Feuchtwanger†1962 Hermann Hesse
(NP: 1946)
†1964 Agnes Miegel†1967 Oskar Maria Graf†1970 Nelly Sachs
(NP: 1966)
†1970 Erich Maria Remarque†1976  CH  Robert Walser†1977 Carl Zuckmayer
†1949 = Texte frei ab 01.01.2020

NP: = Nobelpreis

A = Österreich | CH = Schweiz
§= Philosoph| #= Selbstmord
________________________________________



 Kurt Tucholsky 

Weitere Aphorismen, Zitate etc.:
Börne | Ebner-Eschenbach | Goethe | Heine | Jean Paul | Lichtenberg | Marx | Schiller | Tucholsky
Ärger: "Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen."
(Kurt Tucholsky)
Charakter: "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
(Kurt Tucholsky)
Deutsche: Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten.
(Kurt Tucholsky)
Dummheit: Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind.
(Kurt Tucholsky)
Fehler: "Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen."
(Kurt Tucholsky)
Haben: Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten. Daß einer alles hat: das ist selten.
Aus: 'Schnipsel', 1930
(Kurt Tucholsky)
Klassenjustiz: Ich habe ja nichts gegen die Klassenjustiz. Mir gefällt nur die Klasse nicht, die sie macht. Und daß sie noch so tut, als sei das Zeug Gerechtigkeit – das ist hart und bekämpfenswert.
(Kurt Tucholsky)
Klassenkampf: Ich bejahe den Klassenkampf.
Ich sehe in ihm keine verkappte Religion.
Aus: 'Replik'
(Kurt Tucholsky)
Leben: "Erst habe ich gemerkt, wie das Leben ist.

Und dann habe ich verstanden, warum es so ist,
und dann habe ich begriffen, warum es nicht anders sein kann.

Und doch möchte ich, dass es anders wird."
(Kurt Tucholsky)
Menschen: "Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz."
(Kurt Tucholsky)

"Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören ..."
(Kurt Tucholsky)

"Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die andern auch nicht."
(Kurt Tucholsky)

"Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedne Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können."
(Kurt Tucholsky)

"Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden."
(Kurt Tucholsky)
Nation: Nation: der Abfalleimer aller Gefühle, die man anderswo nicht unterbringen kann.
(Kurt Tucholsky)
Patriotismus: Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
(Kurt Tucholsky)
Sein: Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
Daß einer alles hat: das ist selten.
Aus: 'Schnipsel', 1930
(Kurt Tucholsky)
Soldaten: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.
(Aus: "Der bewachte Kriegsschauplatz", 1931, Weltbühne)
(Kurt Tucholsky)
Sozialismus: Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.
(Kurt Tucholsky)
Telefon: Was wäre der Mensch ohne Telefon? Ein armes Luder. Was ist er aber mit Telefon? Ein armes Luder.
(Kurt Tucholsky)
Überzeugungen: "Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht."
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)
:
(Kurt Tucholsky)









(c) Texte, Datenbanken, Auflistungssysteme, Fotos & Layout (wispor.de)
- lexikalischer Auskunftsdienst / Münster (Westfalen)