| 'Olle Kamellen': |
|
Heutiger Sinn:
Das längst Bekannte ..., Schnee von gestern .... 'Olle Kamellen' sind Kamillenblüten, die ihr Aroma, ihre Wirkung verloren haben. Etwa, weil sie zu alt sind und zu lange gelagert wurden. |
| 'Seit/zu Olim's Zeiten ...': |
|
Olim ist/war aber keine Person, sondern meint das lat. Wort "olim" = ehemals.
Mit dieser Wendung ist ein Vorgang gemeint, der vor sehr langer Zeit stattfand. |
| Onkelehe: |
|
Eine Onkelehe, meint das uneheliche Zusammenleben, mit dem Hintergrund, dass die
Frau (eine Witwe) ihre Rente aus der Vorehe nicht verliert.
Siehe auch: Redewendungen: Bratkartoffelverhältnis Josephsehe Onkelehe |